... habe ich letztes Wochenende meine Werke wieder rausgeholt.
Ich habe euch ja berichtet, dass ich das Glück hatte, dort für vier Wochen ausstellen zu dürfen und nun zeige ich euch noch, was ich denn da nun im Schaufenster drin hatte.
Es waren meine Gobelin-Taschen (hier und hier gezeigt) und eine neue Täschchen-Reihe mit einer Mischung aus gedruckter und genähter Schrift. Die habe ich noch nicht gezeigt und hole das nun nach. Voila:
Die Frauen-Bilder habe ich aus einem T-Shirt geschnitten, dass ich mal auf einem Flohmarkt erstanden habe. Schade, dass das T-Shirt nun keine mehr hergibt...
Posts mit dem Label Täschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Täschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 17. Juni 2012
Samstag, 12. Mai 2012
Wer kann mir helfen...
... mit Kam Snaps?
Ich habe mir letzte Woche ziemlich spontan eine Kam Snaps Zange und eine große Portion der kleinen bunten Knöpfchen bestellt. Es wurde auch alles ganz schnell geliefert und ich bin im großen und ganzen ganz angetan, weil die Dinger ja wirklich leicht zu verarbeiten sind.
Ich nähte also erst mal ein paar kleine Minitäschchen.
Es passen immer genau vier Tampons rein, die man so schön verpackt immer in der Handtasche dabei haben kann.
Ruck zuck habe ich die passenden Knöpfchen angebracht...
... Einige sind allerdings superfest zu und wenn ich sie öffnen will, habe ich Angst sie abzureißen (naja, das ist jetzt etwas übertrieben...)
Dies hier ist mein Lieblingstäschchen. Und - wie könnte es anderes sein - habe ich natürlich genau bei diesem gemeint, ich wäre mittlerweile Kam Snaps-Profi und habe - zack zack - mal eben schnell den einen Teil (den Socket) falsch rum dran getackert. :-(
Der sitzt bombenfest.
Darum meine Frage an all die Kam Snaps-Kennerunter euch: Kriegt man die Dinger irgendwie wieder ab? (am liebsten ohne sich sein Nähstück kaputt zu machen....)
Ich freu mich über Tipps!!
Sonntag, 15. Januar 2012
Gravier-Maschine, neue Wolle, ...
...ausgesuchte Schnitte - alles muss grad warten.
Keine Zeit.
...aber Vorfreude natürlich.
Und davon nun ein bisschen für euch - damit ihr auch noch mal was von mir hört.
Diese tolle Wolle, hab ich mir gegönnt. Sie sieht aus, als wäre da schon mal eine Strickliesel am Werk gewesen und soll ein Loop werden.
Diese Gravier-Maschine habe ich mir bei Tschibo gekauft (darf man solche Markennamen eigentlich nennen? - Ich frag bloß, weil andere so was oft umschreiben).
Ein paar Versuche auf Holz habe ich bisher gemacht, aber noch keine Zeit gehabt, mich mal richtig mit ihr anzufreunden.
Schöne Schnitte für neue Projekte habe ich mir ausgesucht.
Fehlt nur noch passender Stoff.
...achja und eben die Zeit... :-)
Ganz so schlimm zeitlos bin ich aber dann auch wieder nicht. Für einen kurzen Ausflug ins Atelier hat es am Freitag gereicht. Da hab ich mir ein kleines Täschchen gemacht.
Hab ein bisschen getüftelt mit dem Schnitt, den ich irgendwo gesehen hatte... Und nun passen z.B. eine kleine Schere und ein Nahtauftrenner rein.
Und ich hab das Gefühl zumindest etwas anderes als Zeugnisse und Anträge gemacht zu haben :-)
Keine Zeit.
...aber Vorfreude natürlich.
Und davon nun ein bisschen für euch - damit ihr auch noch mal was von mir hört.
Diese tolle Wolle, hab ich mir gegönnt. Sie sieht aus, als wäre da schon mal eine Strickliesel am Werk gewesen und soll ein Loop werden.
Diese Gravier-Maschine habe ich mir bei Tschibo gekauft (darf man solche Markennamen eigentlich nennen? - Ich frag bloß, weil andere so was oft umschreiben).
Ein paar Versuche auf Holz habe ich bisher gemacht, aber noch keine Zeit gehabt, mich mal richtig mit ihr anzufreunden.
Fehlt nur noch passender Stoff.
...achja und eben die Zeit... :-)
Ganz so schlimm zeitlos bin ich aber dann auch wieder nicht. Für einen kurzen Ausflug ins Atelier hat es am Freitag gereicht. Da hab ich mir ein kleines Täschchen gemacht.
Hab ein bisschen getüftelt mit dem Schnitt, den ich irgendwo gesehen hatte... Und nun passen z.B. eine kleine Schere und ein Nahtauftrenner rein.
Und ich hab das Gefühl zumindest etwas anderes als Zeugnisse und Anträge gemacht zu haben :-)
Sonntag, 30. Oktober 2011
Die Halbwertszeit...
... von Ferien - habe ich heute festgestellt - ist deutlich geringer als die von To-Do-Listen.
Nicht auf meiner Liste, aber trotzdem heute gemacht:
Die nächste Tasche aus meiner neuen Kollektion.
Voila:
Nicht auf meiner Liste, aber trotzdem heute gemacht:
Die nächste Tasche aus meiner neuen Kollektion.
Voila:
Ich mag sie.
Das ist etwas problematisch.
Denn ich hab sie eigentlich nicht für mich genäht...
Samstag, 29. Oktober 2011
Eine Jagdszene...
...Reiter und Hunde im Aufbruch vor dem Schloss....
Diese Szene schenkte mir eine Kollegin vor einigen Wochen. Ein gesticktes oder geknüpftes Bild.
(Nennt man so was Gobelin?)
Sie habe am Wochenende Bilder eingerahmt und in einem alten Rahmen sei dieses Bild gewesen. Zu schade zum Wegwerfen. Vielleicht könne ich ja was damit anfangen...
Hmmm... Da war ich mir gar nicht so sicher. Bin gar kein Fan von Jagdbildern...
Aber gestern Abend fiel mir das Bild wieder in die Hände und plötzlich wollte es unbedingt eine Tasche werden.
Nun gefällt mir die Idee, aus solchen Bildstickereien Taschen zu nähen so gut, dass ich dringend Nachschub brauche. Auf dem Flohmarkt habe ich dann heute einen wunderbaren riesigen Wandbehang entdeckt. Mit vielen tollen Motiven ... der sollte aber 150 Euro kosten. Und so eine kostbare Kollektion wollte ich dann auch wieder nicht entwerfen.
Statt dessen hab ich das hier erbeutet.
Zwei Tischdecken und eine Kissenhülle und noch drei Stücke samtigen Stoff, der einfach zu sehr Schnäppchen war um liegenzubleiben. Das Kissen finde ich ganz wunderbar:
Diese Szene schenkte mir eine Kollegin vor einigen Wochen. Ein gesticktes oder geknüpftes Bild.
(Nennt man so was Gobelin?)
Sie habe am Wochenende Bilder eingerahmt und in einem alten Rahmen sei dieses Bild gewesen. Zu schade zum Wegwerfen. Vielleicht könne ich ja was damit anfangen...
Hmmm... Da war ich mir gar nicht so sicher. Bin gar kein Fan von Jagdbildern...
Aber gestern Abend fiel mir das Bild wieder in die Hände und plötzlich wollte es unbedingt eine Tasche werden.
Also nähte ich gestern diese "Jagdtasche" und war erstaunt, wie gut sie mir gefällt.
Hier das Blitzlicht für euch - Tasche von vorne, Tasche von hinten und Tasche an der Frau:
Nun gefällt mir die Idee, aus solchen Bildstickereien Taschen zu nähen so gut, dass ich dringend Nachschub brauche. Auf dem Flohmarkt habe ich dann heute einen wunderbaren riesigen Wandbehang entdeckt. Mit vielen tollen Motiven ... der sollte aber 150 Euro kosten. Und so eine kostbare Kollektion wollte ich dann auch wieder nicht entwerfen.
Statt dessen hab ich das hier erbeutet.
Zwei Tischdecken und eine Kissenhülle und noch drei Stücke samtigen Stoff, der einfach zu sehr Schnäppchen war um liegenzubleiben. Das Kissen finde ich ganz wunderbar:
Aber auch die blumigeren Motive könnten sich als Taschen schön machen.
Wir werden sehen...
Freitag, 7. Oktober 2011
Vier kleinen Fräuleins...
...habe ich ein Heim genäht.
Miss Knipse, Frau Feile, Madame Pipette und Lady Schere sind in ein kleines Maniküre-Täschchen eingezogen, das ich letztes Wochenende verschenkt habe.
Nach altbekanntem Prinzip genäht, wie meine Täschchen. Erst ein paar Stoff zusammengepatcht und dann mit dem Quiltfüßchen drüber.
PS: Danke euch allen für eure Komplimente zu meinem Rock.
Und hier noch der Nachtrag: der Stoff war von Alfatex, ein Seidenbatist.
Miss Knipse, Frau Feile, Madame Pipette und Lady Schere sind in ein kleines Maniküre-Täschchen eingezogen, das ich letztes Wochenende verschenkt habe.
Nach altbekanntem Prinzip genäht, wie meine Täschchen. Erst ein paar Stoff zusammengepatcht und dann mit dem Quiltfüßchen drüber.
PS: Danke euch allen für eure Komplimente zu meinem Rock.
Und hier noch der Nachtrag: der Stoff war von Alfatex, ein Seidenbatist.
Samstag, 10. September 2011
Nichts geschafft...
... hab ich diese Woche. Nichts für mich zumindest... Das Ende der Ferien – oder viel mehr der Wiederbeginn der Schule – haben mich diese Woche voll und ganz beansprucht.
Darum gab es diese Woche auch keinen MeMade-Eintrag von mir. Denn als ich am Mittwoch um fünf aus der Schule raus war, wartete zu Hause noch so viel Arbeit, dass ich lieber ins Atelier gefahren bin.
....Eigentlich:
Wollte ich ein Portemonnaie nähen – so eins wie dieses, das ich letzte Woche gemacht habe:
Ich habe den Stoff zusammen gepatcht und auf einen Filz genäht. Mit dem Quiltfüßchen habe ich dann das Muster drauf genäht.
Dann hab ich ein bisschen rumgebastelt, eine Tasche reingenäht und Fächer für Karten - bis es ein Portemonnaie war.
Einen Schnitt hatte ich nicht, bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden:
...Trotzdem habe ich am Mittwoch eine Version 2 ausprobiert.
Allerdings ist Version 2 nicht fertig geworden.
Denn: Ich war nicht lange alleine im Atelier. Es kamen noch ein paar meiner „Auch-Lehrerinnen-Mädels“ vorbei. Sie brachten Wein, Schokolade und die ersten Storys vom frischen Schuljahr mit. Da wurde nur nebenbei ein bisschen genäht und gekünstlert.
Montag, 6. Juni 2011
18 grüne Glitzer-Stulpen...
... habe ich gestern für meine Schüler genäht.
Damit werden sie beim Auftritt auf dem Schulfest in zwei Wochen wunderschöne Algen darstellen :-)
Nach so vielen Algen musste ich noch irgendwas kleines für mich nähen.
Genommen hab ich: den Stoff, den ich vom Besuch bei Brigitte mitgebracht habe, ein Aufbügelbildchen aus meiner peck-me-paula-Kollektion, die Jutta für mich entworfen und gemalt hat und ein bisschen Spitze aus unserem Nordseeurlaub.
Hier das Blitzlicht von dem Täschchen, das mich mit dem Glitzerstulpen-Wahn versöhnt hat, obwohl es sehr pastellig geworden ist.
Kann es sein, dass solche Täschchen Gretlie oder ähnlich heißen? Warum auch immer...
Damit werden sie beim Auftritt auf dem Schulfest in zwei Wochen wunderschöne Algen darstellen :-)
Nach so vielen Algen musste ich noch irgendwas kleines für mich nähen.
Genommen hab ich: den Stoff, den ich vom Besuch bei Brigitte mitgebracht habe, ein Aufbügelbildchen aus meiner peck-me-paula-Kollektion, die Jutta für mich entworfen und gemalt hat und ein bisschen Spitze aus unserem Nordseeurlaub.
Hier das Blitzlicht von dem Täschchen, das mich mit dem Glitzerstulpen-Wahn versöhnt hat, obwohl es sehr pastellig geworden ist.
Kann es sein, dass solche Täschchen Gretlie oder ähnlich heißen? Warum auch immer...
Samstag, 14. Mai 2011
Flache Täschchen...
... wolltet ihr nähen. Darum wird hier noch die Anleitung für meine flachen Täschchen nachgeliefert - nachdem hier ja die letzten Tage einiges nicht so richtig wollte, wie es sollte.
Aber nun funktioniert es wieder, das Bloggerland und ich bin froh, dass "nur" ein paar Kommentare verschwunden sind, die ich zum Glück alle auch per Email bekommen habe und so nicht wirklich verloren hab.
Jetzt kann ich also wieder posten und drum gibts noch die Anleitung für meine flachen Täschchen, weil ihr nachgefragt hattet.
Ich hab beim Frühstück ein bisschen gemalt für euch und hoffe es ist verständlich.
Et voilá: flache Tasche auf rosa Papier:
Wie der Reißverschluss genau eingenäht wird, hab ich hier schon mal mit Fotos erklärt.
Aber nun funktioniert es wieder, das Bloggerland und ich bin froh, dass "nur" ein paar Kommentare verschwunden sind, die ich zum Glück alle auch per Email bekommen habe und so nicht wirklich verloren hab.
Jetzt kann ich also wieder posten und drum gibts noch die Anleitung für meine flachen Täschchen, weil ihr nachgefragt hattet.
Ich hab beim Frühstück ein bisschen gemalt für euch und hoffe es ist verständlich.
Et voilá: flache Tasche auf rosa Papier:
Wie der Reißverschluss genau eingenäht wird, hab ich hier schon mal mit Fotos erklärt.
Sonntag, 8. Mai 2011
Eine neue Taschentechnik...
... habe ich ausprobiert und für gut befunden: Darum werden jetzt mal ein paar flache Täschchen gemacht.
Hier das Blitzlicht: 1,2,3,4 sind schon fertig.
Es werden noch welche folgen, denn das Nähen geht schnell und macht Spaß.
Die Stoffe hab ich übrigens aus Oldenburg aus einem ganz tollen Stofflädchen mitgebracht.
Ich hab noch keine konkreten Ideen für wen und was sie sind, aber ich denk, da wird sich schnell was finden. Vielleicht für Lippenstift und Rouge als Extratasche in der Handtasche (wie bei Barbara gesehen), als kleines Party-Portmonee (in das die wichtigen Kärtchen, die man nicht verlieren sollte, gar nicht erst mit reinkommen) als Schlüsselanhänger oder für Schmuck... Ich glaubman frau kann die kleinen Dinger ganz gut gebrauchen.
Hier passt sogar mein Label noch mal - aber über kurz oder lang brauch ich meinen kleinen Schriftzug einfach auch auf anderen Farben. Susanne hat mir den Tipp gegeben, dass man sich auch eine bunte Mischung bestellen kann. Das erhöht die Chancen, dass immer ein passender Aufnäher für den jeweiligen Stoff dabei ist.
Hier das Blitzlicht: 1,2,3,4 sind schon fertig.
Es werden noch welche folgen, denn das Nähen geht schnell und macht Spaß.
Die Stoffe hab ich übrigens aus Oldenburg aus einem ganz tollen Stofflädchen mitgebracht.
Ich hab noch keine konkreten Ideen für wen und was sie sind, aber ich denk, da wird sich schnell was finden. Vielleicht für Lippenstift und Rouge als Extratasche in der Handtasche (wie bei Barbara gesehen), als kleines Party-Portmonee (in das die wichtigen Kärtchen, die man nicht verlieren sollte, gar nicht erst mit reinkommen) als Schlüsselanhänger oder für Schmuck... Ich glaub
Hier passt sogar mein Label noch mal - aber über kurz oder lang brauch ich meinen kleinen Schriftzug einfach auch auf anderen Farben. Susanne hat mir den Tipp gegeben, dass man sich auch eine bunte Mischung bestellen kann. Das erhöht die Chancen, dass immer ein passender Aufnäher für den jeweiligen Stoff dabei ist.
Montag, 18. April 2011
Zwei Tage durchnähen...
...geht natürlich nur in den Ferien und nur mit den richtigen Mädels.
Gestern ist Susanne angereist und bis heute geblieben: d.h. es wurde nicht nur genäht, abgesteckt, aufgetrennt, überlegt und neu genäht, sondern auch abends beim Wein gefachsimpelt und heute morgen gefrühstückt mit einem Berg Burdas.
Dazu kamen im Atelier dann noch die Lisi, die Katha und die Verena.
Eine guteMann Frauschaft.
Hier nur ein schnelles Blitzlicht.
Blitzlicht = mein Laptop knipst mich 4x ganz schnell nacheinander - ohne dass ich Stopp sagen kann. Drum auch nicht immer ganz scharf. Aber dafür schnell, weil die Bilder direkt im Computer sind.
Mein Highlight wird mit richtiger Kamera am Me Made Mittwoch gezeigt (es sei soviel verraten: das 67-Seiten-Kleid ist fertig).
Gestern ist Susanne angereist und bis heute geblieben: d.h. es wurde nicht nur genäht, abgesteckt, aufgetrennt, überlegt und neu genäht, sondern auch abends beim Wein gefachsimpelt und heute morgen gefrühstückt mit einem Berg Burdas.
Dazu kamen im Atelier dann noch die Lisi, die Katha und die Verena.
Eine gute
Hier nur ein schnelles Blitzlicht.
Blitzlicht = mein Laptop knipst mich 4x ganz schnell nacheinander - ohne dass ich Stopp sagen kann. Drum auch nicht immer ganz scharf. Aber dafür schnell, weil die Bilder direkt im Computer sind.
Mein Highlight wird mit richtiger Kamera am Me Made Mittwoch gezeigt (es sei soviel verraten: das 67-Seiten-Kleid ist fertig).
![]() |
...ein Täschchen für mein Handy, nach altbekannter Birnenidee für Applehandys |
![]() |
... eine Handtasche für den Frühling |
Mittwoch, 9. März 2011
MeMadeMittwoch
Ich hab ja schon von meinem plötzlichen Häkelinteresse berichtet.
Und da hab ich mir nun also einen kleinen Kragen gehäkelt - wahlweise auch als "Kette" tragbar.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich den Knopf vorne oder hinten tragen soll...
Ich hatte ihn gestern hinten und heute vorne. Mir gefällt beides.
Was meint ihr?
Und da hab ich mir nun also einen kleinen Kragen gehäkelt - wahlweise auch als "Kette" tragbar.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich den Knopf vorne oder hinten tragen soll...
Ich hatte ihn gestern hinten und heute vorne. Mir gefällt beides.
Was meint ihr?
...Und wo ich hier grad die Fotos von der Kamera hole, sehe ich auch, dass ich es gestern an der Puppe mal mit Knopf an der Seite ausprobiert hatte. Finde ich auch sehr gut....
Gestern war ich nämlich mal wieder im Atelier und habe die Nähmaschinen-Abstinenz beendet.
Was ich genäht hab?
Spiegeltäschchen:
Und wenn ich dann Zeit dazu hab (sprich heute Abend) gucke ich mir hier die anderen MeMadeMittwoch Damen an.
Montag, 21. Februar 2011
Me Made: Pimp my T-Shirt
Heute nur ein gepimptes Teil.
Im Winter stört es mich, wenn ich so einen freien Halsausschnitt habe. Das verhindere ich entweder mit schönen Tüchern - oder eben mit höher geschlossenen T-Shirts. Dieses hab ich so hoch zugemacht, dass es auch da noch wärmt, wo der Pullover schon vorbei ist.
Ging schnell. Ich hab den Stoff vorne drauf genäht, über den Saum drüber, so dass er schön mit dem Rand abschließt. Ich hab mal ne Innenansicht dazu gemacht, vielleicht ist es dann verständlicher...
Den Stoff den ich benutzt habe, find ich super. Und hab mir noch ne Tasche für meinen Fotoapparat mit draus gemacht. Zum Schutz vor Erschütterung hab ich eine Isomatte zerschnibbelt und als Innenfutter benutzt.
Für meinen kleinen Laptop hab ich die Isomattentechnik nochmal gemacht und danach hab ich beschlossen meine Nähmaschine mit solchen Sticheleien in Zukunft in Ruhe zu lassen.
Jetzt fahr ich erstmal in den Stoffmarkt und suche Stoff für Karnevalskostüme aus... Und heute abend dann vielleicht nochmal mehr zur kreativen Verwendung von Isomatten...
Im Winter stört es mich, wenn ich so einen freien Halsausschnitt habe. Das verhindere ich entweder mit schönen Tüchern - oder eben mit höher geschlossenen T-Shirts. Dieses hab ich so hoch zugemacht, dass es auch da noch wärmt, wo der Pullover schon vorbei ist.
Ging schnell. Ich hab den Stoff vorne drauf genäht, über den Saum drüber, so dass er schön mit dem Rand abschließt. Ich hab mal ne Innenansicht dazu gemacht, vielleicht ist es dann verständlicher...
Den Stoff den ich benutzt habe, find ich super. Und hab mir noch ne Tasche für meinen Fotoapparat mit draus gemacht. Zum Schutz vor Erschütterung hab ich eine Isomatte zerschnibbelt und als Innenfutter benutzt.
Für meinen kleinen Laptop hab ich die Isomattentechnik nochmal gemacht und danach hab ich beschlossen meine Nähmaschine mit solchen Sticheleien in Zukunft in Ruhe zu lassen.
Jetzt fahr ich erstmal in den Stoffmarkt und suche Stoff für Karnevalskostüme aus... Und heute abend dann vielleicht nochmal mehr zur kreativen Verwendung von Isomatten...
Abonnieren
Posts (Atom)