Posts mit dem Label Freihandquilten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freihandquilten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. November 2012

Mit dem Quiltfüßchen...

... und einer Auswahl meiner Tildastöffchen habe ich mir eine Hülle für meinen Mutterpass genäht.
So trage ich ihn nun schon eine ganze Weile mit mir herum.


Heute zeige ich ihn euch als Aufhänger für das was ich noch loswerden wollte:
Danke für all eure lieben Glückwünsche zur Schwangerschaft!!
Mir geht es wunderbar und mein kleiner Mann im Bauch strampelt fröhlich vor sich hin.
Mittwochs gibt es dann bei Gelegenheit (soll heißen, wenn ich genug Zeit zum knipsen und posten habe) mal wieder was aus meiner Schwangerschaftskollektion :-)
... wobei es zur Zeit auch noch einige ältere Teile aus meiner bestehenden MeMade Sammlung in die Kategorie "passt" schaffen...

Sonntag, 17. Juni 2012

Aus dem Schaufenster...

... habe ich letztes Wochenende meine Werke wieder rausgeholt.
Ich habe euch ja berichtet, dass ich das Glück hatte, dort für vier Wochen ausstellen zu dürfen und nun zeige ich euch noch, was ich denn da nun im Schaufenster drin hatte.
Es waren meine Gobelin-Taschen (hier und hier gezeigt) und eine neue Täschchen-Reihe mit einer Mischung aus gedruckter und genähter Schrift. Die habe ich noch nicht gezeigt und hole das nun nach. Voila:




Die Frauen-Bilder habe ich aus einem T-Shirt geschnitten, dass ich mal auf einem Flohmarkt erstanden habe. Schade, dass das T-Shirt nun keine mehr hergibt...


Freitag, 7. Oktober 2011

Vier kleinen Fräuleins...

...habe ich ein Heim genäht.



Miss Knipse, Frau Feile, Madame Pipette und Lady Schere sind in ein kleines Maniküre-Täschchen eingezogen, das ich letztes Wochenende verschenkt habe.


Nach altbekanntem Prinzip genäht, wie meine Täschchen. Erst ein paar Stoff zusammengepatcht und dann mit dem Quiltfüßchen drüber.



PS: Danke euch allen für eure Komplimente zu meinem Rock.
Und hier noch der Nachtrag: der Stoff war von Alfatex, ein Seidenbatist.

Samstag, 9. April 2011

Hereinspaziert...

... ins "Mosel 68" - heißt es morgen, wenn wir die Türen in unserem Atelier öffnen.
Den ganzen Tag haben wir heute im Atelier verbracht und alles vorbereitet.
Wir haben Bilder ab- und auf- und umgehängt.


Wir haben Tisch geschoben und unsere Werke drauf drapiert. Ich bin ganz happy mit meinem:


Wir haben uns über uns selbst gefreut und von ersten Freunden und unerwarteten Gästen Zuspruch erhalten. ... auch erste Einschätzungen darüber, was bei den Leuten ankommt.
Bei mir sind alle ganz interessiert an meinen Nähbildchen:



Natürlich hab ich auch frühlingshaftes im Angebot: z.B. Stifte mit Aufsatz, damit blumige Worte aufs Papier gebracht werden können.


... und österliches von meiner Bastelaktion mit Jutta und Christine am letzten Wochenende: Styropor-Eier mit Stoff bezogen.


Bis morgen. Ich freu mich auf alle, die dabei sein werden!!!

Sonntag, 20. Februar 2011

Me Made: Making off

Making off - Teil 1: Schlauchkleid
Nachdem ich am Freitag wohl etwas für Verwirrung gesorgt hatte, hab ich mir gestern beim Frühstück mal einen Bleistift geschnappt und diese Zeichnung angefertigt:

Ich hoffe sie sorgt für mehr Klarheit bezüglich des Kragens. Ansonsten auch hier nochmal das Kleid ohne mich:


Making off - Teil 2: Fotos.
Weil mein Freund sich am Freitag köstlich über mein Fotogeturne amüsiert hat: So sieht mein Stativ aus...

Ich hänge die Kamera immer an meine Kleiderpuppe und stütze sie mit zwei Nadeln ab.
Also ein stilechtes Schneiderinnen-Stativ :-)

Zum posten hatte ich gestern keine Zeit, weil unsere große Atelier-Einweihungsparty angesagt war.  Und sie war so richtig, richtig gut!!! Heißt: Ich bin auch eben erst aufgestanden, trag heute nur Jeans und Pulli und gleich ist aufräumen und putzen angesagt.

Darum statt Outfit heute auf Wunsch von Frau Kichererbse ein paar Karten in groß:



Freitag, 18. Februar 2011

Me Made: Schlauchkleid

Am Dienstag hab ich mir ein Strickkleid genäht!
Der Stoff ist auch einer von denen, die sehr lange liegen mussten. Hab mich vor dem Strick gefürchtet - dachte es zieht sich beim Nähen und war verblüfft wie leicht es ging.
Einen Schnitt gabs nicht: Es ein Schlauchkleid: Stoff zum Schlauch geschlossen, oben Stückchen schmaler geschnitten, so dass Rollkragen und Schultern entstanden und die Taille ein kleines bisschen abgenäht. Fertig:



Wohlfühlfaktor hoch. Gemütichkeit total. Beweglichkeit pur: Dehnt sich zu allen Seiten. Arme hoch beim Tanzen oder Schimpfen (manchmal müssen wir Lehrer ja auch mal die Hände über dem Kopf zusammenschlagen) ist also hier gar kein Problem.
Vielleicht hätte ich es einen Tick länger lassen können. Aber ich hab ja ne Hose drunter. Also ist es ok für die Schule, oder? - Die anwesenden Mütter bitte - Seit ihr geschockt von solchen Lehrerinnen?

...Gestern im Atelier hab ich schon mal ein paar Frühlings- und Osterkarten genäht für unserem Atelierverkauf:

Samstag, 12. Februar 2011

Me Made: verliebt

Gestern Abend im Atelier ist es passiert.
Kaum war die letzte Naht genäht wusste ich: ich bin verliebt.

Sie ist so gut zu mir. Da sagt sie doch: 
"ruh aus, lehn dich zurück, ich trag dir deine Last ein Stück"

...Gleich gehen wir das erste mal zusammen aus. 




Wie ich die Frau mit dem Fächer genäht hab, hab ich hier schon mal gezeigt.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Eine Frau mit Fächer...

...habe ich heute entworfen und genäht. 

Nach der Schule bin ich ins Atelier gefahren, hab mir einen Tee gekocht und in einer Frauenzeitschrift nach Inspiration gesucht. Mir gefiel in einer Werbung die Frau mit Fächer.

Ich habe einen Entwurf auf Schmierpapier gemalt und ausgeschnitten.


Den Entwurf hab ich auf Stoff geheftet, wieder ausgeschnitten, die Stoffdame auf dem Hintergrundstoff festgesteckt und mit meinem Quiltfüßchen die Linien genäht.


Zwar weiß ich noch nicht, was nun draus werden soll, aber mir gefällt die junge Dame. Vielleicht mache ich mir eine Tasche draus. Vielleicht fällt mir aber auch noch was anderes ein...

Montag, 3. Januar 2011

Eine kleine Türsteherin....

... ist ab sofort neben meiner Wohnungstür zu finden:


Diese hübsche Lady passt jetzt auf meine Schlüssel auf. Es wurde nämlich mit dem heutigen Tag höchste Zeit für ein schönes Schlüsselbrett und einen standesgemäßen Hängeplatz für den zweiten Schlüssel von links: den Schlüssel zu unserem Atelier!

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Mein Versuch....

... Bilder zu nähen.
Ich bin begeistert von meinem Quiltfüßchen: ich schreibe mit Nähten, ich mache Muster mit Nähten - und heute habe ich ausprobiert mit meinem Nähten zu "malen".

Tja , was macht man mit solchen Näh-Bildern? 
Taschen? Kissen? Hier hab ich schöne, schöne Kissen gesehen (natürlich fortgeschrittener): http://emilundiegrossenschwestern.blogspot.com/

Sonntag, 26. Dezember 2010

Montag, 13. Dezember 2010

Cocktails für die Ladys...

... gabs am Samstag für Natascha;
Mit dieser genähten Gutschein-Karte haben wir ihr einen Cocktailkurs geschenkt.
Sie hat sich sehr über die Idee mit dem Kurs gefreut...


...und über den Gutschein auch...


Also Ladys, ich freu mich aufs Cocktail mixen und bin mir sicher, dass wir gut feiern werden, wenn wir den 10. probiert haben :-)