Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Februar 2013

Meine kleinen Herzenssachen...

... zeige ich euch heute.

Und für wen schlägt mein Herz grad ganz besonders?
Na klar: für den kleinen Mann, der darunter wohnt.

...und der kleine Charmeur hat noch mehr Verehrerinnen.
Zum Beispiel seine beiden Omas.
Meine Mama hat für den kleinen Mann mit ganz viel Herzblut gestrickt und genäht. Und hier sind sie, diese winzigen, zuckersüßen Herzenssachen:


Dieses süße Set hat meine Mama gleich zu Beginn der Schwangerschaft gestrickt. Ist es nicht wunderschön?? Ich freu mich schon darauf den kleinen Mann darin einzupacken...


..in die coole Latzhose... 


... das süße Mützchen...


... die winzigen Schühchen...


... und das kuschelige Jäckchen.

Und nach dem Vorbild dieses kleinen Jäckchens hat meine Mama dann aus einer alten Trainingsjacke des baldigen Papas auch ein Jäckchen geschneidert.
Der Liebste hat seine Freude dran und ich bin auch ganz entzückt.





Mittwoch, 14. November 2012

Me Made: lieber Rock

Heute bin ich noch mal dabei - mit lauter liebgewonnen MeMades: Ein altes Shirt, ein alter Loop und ein neuer Rock - der ganz besonders lieb zu mir ist... aber dazu unten mehr.



Das Shirt lieb ich vor allem wegen des schönen Spitzen-Stoffs. Der Schnitt ist nichts besonderes. Hier hab ich schon mal erklärt, dass ich dafür einfach zweimal den Rückenteil eines einfachen Wasserfallkragen-Shirts zugeschnitten habe. 
Der Loop ist mein Lieblingsloop, weil er zweimal um den Hals passt und weil der Stoff so schön ist.
Und der Rock ist einer meiner neuen Lieblingsröcke, weil er so lieb zu mir ist. Er kneift nicht und zwickt nicht und ist einfach unglaublich bequem. 

Wie er das schafft?
Na, schaut noch mal genauer hin!


Fällt euch nichts auf? 
Moment ich dreh mich mal zur Seite.


Na?
Ich helf noch mal grad denen, die mich nicht so genau kennen:


Ja!!! In meinem Bauch ist ein Baby!!
:-)
Darum ist oben am Rock ein breiter Bund dran. Aus weichem Jersey mit ganz viel Platz für meinen Bauch und meinen Kleinen.


Nach Susannes Idee von hier habe ich einfach einen ganz normalen Rock zugeschnitten und anschließend im vorderen Teil oben eine Kurve rausgeschnitten und statt dessen einen extra breiten Bund dran gesetzt. Hinten ist der weniger hoch und ich hab dann den vorderen Teil einfach zusammengerafft angenäht. 


Der Schnitt ist aus der Burda 9/2007 die Nr.116.  Ich hab ihn so und so schon mal im "Normalzustand"genäht. Noch ein weiterer Unterschied ist diesmal, dass ich den gesamten Rock aus einem dickeren festen Jersey genäht habe (ich glaube Romanit-Jersey). Darum habe ich auch den hinteren Teil im Stoffbruch zugeschnitten und den Reißverschluss einfach weggelassen. Das ist wunderbar bequem und sieht trotzdem schön aus. - Find ich. 

So und nun schaun wir doch mal hier, welches Verhältnis die anderen MeMädels so zu ihren Röcken haben.

... verzeiht die schlechte Fotoqualität Ich war faul und hab direkt mit dem Laptop geknipst...

Montag, 2. April 2012

Stoffkauf mit Frühlingsgefühlen....

... kann nur mit einem Haufen Blumenstoffen enden:


Und weil das schöne Frühlingswetter von letzter Woche sich pünktlich zu Ferienbeginn verabschiedet hat, habe ich eine kleine Kollektion Frühlingsloops genäht.


 

Also, wenn der Radiomensch mal wieder - wie heute morgen - verkündet: "graue Suppe und 12 Grad", dann schnapp ich mir einen Blumenloop und hab ruck zuck den Frühling am Hals :-)

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Me Made: Reste

Ich trage heute Reste.
Reste von unserem Weihnachtsbasar im Atelier und Reste vom letzten Winter.
(Fotosession heute in der Schule, weil ich nur ganz kurz aufn Sprung zu hause bin und gleich weiter muss).



Die Stulpen (außen Seide innen kuschelig) wollte am Sonntag beim Basar keiner und ich trag sie seitdem ständig und gerne und freu mich, dass sie mir geblieben sind.
Der Mantel ist der einen oder anderen vielleicht noch bekannt vom letzten Winter. Es gab mal Gedanken an eine neue Winterjacke, inspiriert von den Schnitten in Vietnam. Aber irgendwie kam der Winter nicht und der Ansporn fehlte... Und auch für den alten Mantel fehlt oft noch das passende Wetter.
Heute ist es kalt genug, dass unter dem Mantel auch der Loop nicht fehlen darf, aber nicht zuuu kalt, so dass mein blauer Rock noch geht.

Für jene, die fragten:
Das Atelier von dem ich schreibe habe ich mit acht anderen Mädels gemietet. Dort treffen wir uns zum kreativ sein. Und am Wochenende haben wir Freunden, Verwandten und Bekannten gezeigt, was dabei so rumgekommen ist ;-)


Das war kurz bevor es losging.
Mehr Fotos gibts hier.

Und hier können wir schaun, ob die anderen MeMädels Reste oder frische Nähmode tragen. 

Mittwoch, 9. November 2011

Me Made: abgeraten

Vom heutigen Me Made haben mir meine Freundinnen abgeraten, als ich ihnen letzte Woche meine Idee erzählt habe.

Aber... was soll ich sagen... Es war so verlockend... Und darum hab ich den MMMittwoch heute für mein Trage-Experiment genutzt.
Aber eins nach dem anderen.
Es geht um diesen "Schal".



Vor etwa zwei Wochen hab ich auf dem Flohmarkt nach Stoffen zum Taschen nähen gesucht (vielleicht erinnert ihr euch). Gefunden hab ich unter anderem eine schöne Tischdecke.
Mit Fransenrand.
Also hab ich den Fransenrand von den Decke abgeschnitten...
Und erst mal eine schöne Tasche aus der Decke genäht - passt jetzt natürlich hervorragend zum "Schal".


Nun hatte ich ja hier gelesen, dass Fransen IN sind. 
Und das für gut befunden.
Ich hatte gleich Lust irgendwas mit den übrig gebliebenen Fransen zu machen.
Wie gesagt: mir wurde abgeraten.
Wie ihr seht: ich habs trotzdem getan - Einfach den abgeschnittenen Fransenrand genommen und drum um den Hals - Fertig war mein Tischdeckenfransenschal.

Heute also war ich dann mit dem Tischdeckenfransenschal in der Schule.
Im Lehrerzimmer keine Bemerkungen, keine komischen Blicke und in der Klasse erst mal wieder im "Kleidungsvakuum" verschwunden.

ABER DANN:

Schüler: "Frau P., du bist immer so schön bunt."
Ich: "So schön bunt?"
Schüler: "Ja so viele Farben."
Ich gucke an mir runter und find mich heute gar nicht so bunt.
Ich: "Och so viele Farben hab ich ja heute gar nicht an. Blau (zeige auf die Jeans), grau (zeige auf das T-Shirt) und wieder blau (zeige auf das Jäckchen)."
Schüler: "Ja aber da an deinem Schal da sind so viele Farben. Da würde man denken, passt gar nicht mit so vielen Farben. Passt aber doch. Irgendwie"

Hmm. Na dann....
Ich stufe diese Meinung allerdings als wenig objektiv ein und bin gespannt auf eure.

Mein Fazit ist eher mittel. Ich komme mir schon etwas verkleidet vor mit so einer halben Tischdecke um den Hals.

... So, dann schaun wir mal, ob andere MeMädels heute auch was gegen kalte Hälse tragen.

Sonntag, 30. Oktober 2011

Die Halbwertszeit...

... von Ferien - habe ich heute festgestellt - ist deutlich geringer als die von To-Do-Listen.

Nicht auf meiner Liste, aber trotzdem heute gemacht:
Die nächste Tasche aus meiner neuen Kollektion.
Voila:




Ich mag sie. 
Das ist etwas problematisch. 
Denn ich hab sie eigentlich nicht für mich genäht...

Samstag, 29. Oktober 2011

Eine Jagdszene...

...Reiter und Hunde im Aufbruch vor dem Schloss....
Diese Szene schenkte mir  eine Kollegin vor einigen Wochen. Ein gesticktes oder geknüpftes Bild.
(Nennt man so was Gobelin?)
Sie habe am Wochenende Bilder eingerahmt und in einem alten Rahmen sei dieses Bild gewesen. Zu schade zum Wegwerfen. Vielleicht könne ich ja was damit anfangen...
Hmmm... Da war ich mir gar nicht so sicher. Bin gar kein Fan von Jagdbildern...
Aber gestern Abend fiel mir das Bild wieder in die Hände und plötzlich wollte es unbedingt eine Tasche werden.
Also nähte ich gestern diese "Jagdtasche" und war erstaunt, wie gut sie mir gefällt.


Hier das Blitzlicht für euch - Tasche von vorne, Tasche von hinten und Tasche an der Frau: 


Nun gefällt mir die Idee, aus solchen Bildstickereien Taschen zu nähen so gut, dass ich dringend Nachschub brauche. Auf dem Flohmarkt habe ich dann heute einen wunderbaren riesigen Wandbehang entdeckt. Mit vielen tollen Motiven ... der sollte aber 150 Euro kosten. Und so eine kostbare Kollektion wollte ich dann auch wieder nicht entwerfen.
Statt dessen hab ich das hier erbeutet.


Zwei Tischdecken und eine Kissenhülle und noch drei Stücke samtigen Stoff, der einfach zu sehr Schnäppchen war um liegenzubleiben. Das Kissen finde ich ganz wunderbar:


Aber auch die blumigeren Motive könnten sich als Taschen schön machen.


Wir werden sehen...

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Me Made: Metamorphose

Ich zeige euch zuerst mal das Ergebnis... dann gibt es die Fotostory zur Metamorphose meines neuen Loops. Getragen heute mit meinen Punktekleid, das ich euch hier schon mal gezeigt habe.



Mein Loop war mal ein Oberteil.
Das Oberteil gehörte mal einer ganz anderen. Wem weiß ich nicht...
NEIN - ich bin keine Diebin, ich habe das gute Stück geswapt.
Ich habe vor zwei Wochen über Steffis Blog vom Kleidungstauschevent "Swap the City" erfahren, weil sie Karten übrig hatte. Die Gute hat sie mir günstig vermacht und schon war ich dabei. Ein lustiger Nachmittag und Abend war das mit vielen gratis Stylingangeboten und zum Schluss dem großen Swappen = Tauschen.
Da hab ich mir dieses Oberteil mitgenommen:


Weil der Stoff sooo schön ist. Ein Baumwollspitzenstoff.
Der Haken: Das gute Stück war viel zu groß. 


Größe 44...


Drum war von Anfang an klar, da muss was anderes draus werden. 
Vielleicht ein Rock? Für über eine Jeans...


...oder für über einen schwarzen Unterrock?


Gar nicht mal schlecht. Aber um ehrlich zu sein, auch gar nicht meins mit diesen beiden Zipfeln an der Seite. 

Komplett zerschnibbeln, um was draus zu nähen? Zu schade um den schönen Stoff und seine tollen Ränder.

Also nur die Spagetti-Ärmelchen ab, die Schilder raus und fertig war der Loop. 
Ich find ihn wundervoll und bin mir sicher, dass ich so die Variante gefunden hab, die ich am meisten tragen werde. 

Und nun schaun wir mal, ob unter den anderen Me Mädels heut auch ein paar Verwandlungskünstlerinnen zu finden sind...