Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Mai 2013

Kleider tragen und Stillen...

... passt nicht zusammen.
Zumindest meine Kleider und mein Stillen.
Denn meine Kleider haben keine praktischen Knopfleisten und mein Stillen macht mir weniger Spaß, wenn ich mein Kleid von unten aufkrempeln muss und dann in Strumpfhosen da steh. Zumal sich hier tatsächlich der Sommer ankündigt und dann auch die Strumpfhosen wegfallen.
Nein, nein. So wird das nichts.
Entweder die Frau kauft stilltaugliche Kleider.
   Oder die Frau näht stilltaugliche Kleider.
       Oder es wird ein Rocksommer.

Ich habe google nach stilltauglichen Kleidern gefragt und da findet man dann solche Varianten:

Entweder Wickeloptik.

 


Oder gedoppeltes Oberteil.



 (Bilder von hier)

Beide Varianten zu Preisen, die meiner Meinung nach nicht passen.

Also nähen?

Wickelkleider?
Gibt es ja in der Schnittauswahl durchaus im Angebot. Sind aber auch nicht mein Stil.
Dopplung im Oberteil?
Gibt es nicht als Schnitt. Lässt sich aber sicher konstruieren und werd ich mal ausprobieren. Vielleicht erstmal an einem T-Shirt-Schnitt.

Fest steht: Ich werd nicht meinen Stil verändern, nur weil ich eine stillende Mama bin.
Dann lieber ein Rocksommer ohne Kleider.
Habe schon schönen Stoff hier liegen, der ein Rock werden will...

Sonntag, 6. Januar 2013

2012 war kein...

... Nähjahr.
2012 war kein Blog-Jahr.
Es war so groß und spannend und viel.
Darum war es ein kurzes Jahr.
Ein schnelles.
Haus kaufen, sanieren, renovieren. Schwanger werden. Umziehen. Einrichten. Schwanger sein. Noch immer viele kleine Baustellen.
Dann gab es:
Das erste Nebenher, das sich immer wieder an die allererste Stelle drängeln wollte: die Arbeit. Die Schule, die Schüler und in diesem Jahr einige ganz neue Belastungen und Stressquellen...
Und das zweite Nebenher: die Freizeit und die Hobbys und darunter auch die Näherei und Bloggerei.
Ich starte darum keine großen Rückblicke auf meine Nähergebnisse. Es waren in etwa drei Kleider, vier Röcke, zwei Oberteile und dann doch auch einiges an Schnick und Schnack, den ich aber nicht geschafft habe zu knipsen und wenn, dann nicht zu posten.
Mein liebstes Kleid 2012 war dieses:


Aber das passt nicht mehr.
Darum ist mir mein Weihnachtskleid gerade lieber. Ich zeig es nun noch mal. Weil das ja auch noch aussteht. Mehr Weihnachtskleider gibt es beim Herzfinale des Sew Alongs hier zu sehen.



Ich überlege es noch mal aus einem schwarzen Jersey-Schnäppchen zu nähen.
Aber zuerst ist mein erstes Nähexperiement für den kleinen Mann im Bauch dran.

Und 2013?
Wird noch viel mehr und größer und spannender.
2013
wird
GUT. 

Montag, 14. Mai 2012

Blumen ja, aber...

... bitte nicht gestreut.

So heißt das Fazit meiner Kleiderschrank-Untersuchung.
Warum ich in meinem Schrank nach Blumen suche - wo es doch draußen jede Mange davon zu sehen gibt? Die Meike ist Schuld. Mit ihrem Blümchen-Monat-Mai kriegt sie uns zum Blümchenkleider nähen und über Blümchenstoffe nachdenken.
Bei meiner neueren Stoffbeute ist auch ein toller Blumenstoff und ich weiß auch schon genau wie das Kleid aussehen soll, das draus werden wird... Aber die liebe Zeit hat grad kein Verständnis für solche Spielereien... (Aber ich habe mir ihr verhandelt und darf das Kleid vermutlich doch noch im Laufe des Mais  angehen.)

Darum heute erst mal die Denkerei.
Blümchen-Monat-Mai?
Nöö, das ist nix für mich - dachte ich gleich beim ersten Lesen. Blümchenkleider hab ich nicht.
Aber: Hab ich doch.
Hab ich nur im Winter ganz vergessen.

Ich habe dieses heißgeliebte Taschenkleid mit Blümchen:

 

Ich habe dieses hoch geschätzte Stadtkleid mit Blümchen.

 

Ich habe diesen Lieblingsrock mit Blumen:

  
Ich habe aber auch...
...dieses Kleid im Schrank gefunden.

 

Ich habe es noch nie getragen. Ich glaub Streublumen sind mir einfach zu monoton. 
Zu kribbelig und gleichzeitig doch zu gleichmäßig.
Dazu kommt das die ganze Farbgebung nicht mein Fall ist. 
Tröstlicherweise kann ich vermerken, dass ich das Kleid nicht selbst genäht habe. Ich habe es mir nähen lassen. Letztes Jahr im Vietnamurlaub... 
Ich gebe aber zu: Den Stoff habe ich ausgesucht. 
Das hing aber irgendwie damit zusammen, dass die Verkäuferin so nett war und ihr kleines Kind am Boden spielte und sie immerzu sagte: "For you it`s fun, but for me it`s important to survive." Was sollte ich da sagen? Es hätte in dem Moment auch ein Stoff mit Ufos sein können...

Wers sonst noch blumig mag, ist heute hier zu sehen.

Blümchen-Monat-Mai

Freitag, 30. Dezember 2011

Kreatives Jahresfazit: Mit Atelier...

...geht einfach MEHR!

Meike fordert uns in ihrem Nähfragezeichen diese Woche auf, stolz zurückzublicken auf 2011 und das, was wir in diesem Jahr so selbst gemacht haben. 
Was ne Arbeit - dacht ich erst. Aber siehe da, mit Blog gar kein Problem. Da sind ja alle Fotos schön gespeichert und ich hab nur nochmal durchgeguckt und alle Sachen angeklickt, die 2011 entstanden sind. Das hat Spaß und stolz gemacht: 

8 Kleider:




 

Platz eins: das schwarze mit dem Blumenmuster.
Platz zwei: das rosa Taschenkleid.
Platz drei: das Weihnachtskleid.


10 Oberteile:





 

Platz eins: Das Häkelwestchen.
Platz zwei: Die Tunika in helltürkis und rosa.
Platz drei: die Tunika in blaugrau.


1 Mantel:


Fazit: mehr Arbeit als Zufriedenheit.


 5 Röcke:

 

  


Platz eins: der graue mit dem Blumenmuster. 
Platz zwei: der lange fürs Prinzessingefühl.
Platz drei: wird geteilt für die anderen. 


1 Hose:


Fazit: Für den Urlaub, für den sie gedacht war, überflüssig, aber zum Schlafen gerade richtig.


1 Kostüm:


Fazit: Diese Jahr auf jeden Fall wieder ein Gruppenkostüm mit den Mädels nähen. 
Das bringt schon vor dem Feiern Spaß!


 9 Taschen mit Foto (plus etwa 10 ohne Foto und ohne Blogeintrag):

 

 

 

Unangefochtener Platz eins: die türkise mit den lila Punkten und dem Nähbildchen.
Platz zwei: die drei Gobelintaschen.
Platz drei: alle meine Tildatäschchen. (leider ohne Foto)


Und dann gab es noch ganz viel Schnick und Schnack. 
(... aber nicht immer war der Fotoapparat zur Hand, darum hier nur ein Teil)

 

 

 



 

  


 

Platz 1: die Babydecke, weil sie mit dem dazugehörigen Baby unschlagbar ist.
Platz zwei: das Portmonee. 
Platz drei: das Maniküreset.


Wenn ich das alles so sehe, ziehe ich ein ganz klares Jahres-Fazit:
MIT ATELIER GEHT EINFACH MEHR!
Klare Auszeiten. Klare Näh- und Bastelzeiten. 
Klare Mädelszeiten.
=
mehr Austausch, mehr Abschalten, 
mehr Kreativität
=
mehr Produkte.

Das Mosel 68 war unsere beste Entscheidung für 2011!


Mehr kreative Rückblicke gibt es beim Nähfragezeichen. Hier.