Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Februar 2013

Sternpunkte zur Woche 11.2. - 17.2.

* Ein altes Bettuch zerstückelt: Aus dem guten weichen Stoff vom alten Biberbetttuch habe ich eine Portion Babysachen genäht - von denen ich als ahnungslose Noch-Nicht-Mama denke, dass sie praktisch sein könnten: Eine Decke für auf die Wickeltischauflage, einige Spucktücher und einige Waschlappen.


* Eine Jeans verwandelt: Aus einer normalen Jeans habe ich eine Umstandsjeans genäht:

Zuerst auf links gedreht angezogen und aufgezeichnet bis wo der Bauch geht. 


 Dann vorne den Reißverschluss rausgetrennt und eine Rundung ausgeschnitten.


Romantijersey (doppelt gelegt) in die Rundung eingesetzt...


... oben meinen bewährten Schwangerschaftsbund drangesetzt.


Fertig. - T-Shirt kommt natürlich im Normalfall über den Bund!

* Erinnerungen verschenkt: Wir reisen gerne und erinnern uns gerne an all die Orte, an denen wir schon waren. Darum hat mein Freund zum Geburtstag eine Sammlung all dieser Erinnerungen bekommen. Die Idee habe ich von hier



... sowas kann natürlich nicht vollständig sein und ich hab
mich auf große Städte beschränkt, aber leider San Francisco vergessen ...

* Meine Nähschritte geknipst: Ich mache nämlich bei Gretes Blogrunde mit, bei der den ganzen Februar über jeden Tag ein anderer Blog eine Anleitung oder ein Freebie zur Verfügung stellt. Und am Dienstag bin ich dran und poste eine Anleitung für was schönes Kleines...

Freitag, 15. Februar 2013

Meine kleinen Herzenssachen...

... zeige ich euch heute.

Und für wen schlägt mein Herz grad ganz besonders?
Na klar: für den kleinen Mann, der darunter wohnt.

...und der kleine Charmeur hat noch mehr Verehrerinnen.
Zum Beispiel seine beiden Omas.
Meine Mama hat für den kleinen Mann mit ganz viel Herzblut gestrickt und genäht. Und hier sind sie, diese winzigen, zuckersüßen Herzenssachen:


Dieses süße Set hat meine Mama gleich zu Beginn der Schwangerschaft gestrickt. Ist es nicht wunderschön?? Ich freu mich schon darauf den kleinen Mann darin einzupacken...


..in die coole Latzhose... 


... das süße Mützchen...


... die winzigen Schühchen...


... und das kuschelige Jäckchen.

Und nach dem Vorbild dieses kleinen Jäckchens hat meine Mama dann aus einer alten Trainingsjacke des baldigen Papas auch ein Jäckchen geschneidert.
Der Liebste hat seine Freude dran und ich bin auch ganz entzückt.





Dienstag, 26. Juli 2011

Farblos gegen Mücken...

... lautet der Rat einer guten Freundin für meinen Vietnam-Urlaub.
Und weil es bei der ganzen Mückengeschichte ja nun nicht nur um das unangenehme Jucken geht, sondern auch um Malaria, habe ich mich entschieden meine farblos-Abneigung zu überwinden und die guten Ratschläge zu befolgen:
Abends soll ich eine lange, luftige, nicht zu enge, aber unten am besten nicht zu offene, helle Hose tragen.
Am besten weiß.
Ich habe eine weiße Leinen-Hose gekauft und nach zwei Tagen zurückgebracht.
Ich bin kein weiß-Mensch. Absolut nicht.
Stattdessen habe ich mir diesen Kompromiss genäht.



Es ist die angekündigte Jersey-Hose aus der Juli-Burda und die Farbe geht als sehr hell, aber nicht weiß durch. Sie ist nicht durchsichtig, aber luftig und der Schnitt ist oben schlabberig und nur unten eng - so dass die Mücken nicht ins Hosenbein kriechen können.
Den Bund oben habe ich viel kürzer genäht als in der Burda angegeben und ich habe ein fertiges Bündchen genommen. Länger war zwar auch nett, aber auch wärmer. Die Taschen habe ich auch weggelassen, denn weniger Stoff ist weniger warm und weniger schwer im Rucksack...
Ich finde die Hose sehr bequem, aber die Farbe gewöhnungsbedürftig.
Meine Schwester sagt, die Farbe heiße nude und sei modern.
Allerdings...
...lautete ein weiterer Ratschlag meiner Freundin, dass ich abends gegen die Mücken auch ein helles, langärmeliges Oberteil tragen solle. Weiß ging wieder gar nicht (weil - siehe oben). Nun hab ich mir zwei ganz dünne, hellrosa Oberteile zugelegt.
Dann sieht das ganze Outfit leider gar nicht mehr modisch aus:


Also, wer mir im nächsten Monat irgendwann an einem vietnamesischen Abend begegnet und sich fragt, warum ich im Schlafanzug unterwegs bin, dem sei gesagt:
Es ist kein Schlafanzug. Es ist die Anti-Mücken-Kluft.