Posts mit dem Label Möbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Möbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Februar 2013

Sternpunkte zur Woche 28.1.-2.2.


* Aufgehängt: Ein Erbstück vom Opa hat einen Ehrenplatz an der Wand im Esszimmer bekommen. Es ist sein silbernes Kinderbesteckt, das ich lieber angucke, als es zu benutzen.


* Aufgeblüht: Der Schnee ist geschmolzen, bzw. vom Dauerregen der letzten Woche weggespült worden. Die Blumen im Garten sind aber weise und blühen noch nicht gleich wieder auf. Die ahnen wohl schon, dass das noch nicht alles war an weißer Pracht... In meinem Esszimmer war mir mein Geäst ohne Weihnachtsschmuck aber zu schlicht und ich hab mir schon mal ein bisschen Frühfrühling geschenkt. 


* Gerettet: Ein altes Regal von meiner Oma sollte eigentlich auf den Sperrmüll wandern. Ich hab mich aber gleich in seine Form (50er, 60er?) verguckt. In meinem Wintergarten hat es nun eine neue Heimat gefunden. ...Jetzt fehlen nur noch die passenden Temperaturen, dass ich dort endlich mal fertig renovieren kann. 


* Gesungen: Als echter Kölner schmeißt mein Freund nun schon die Karnevalsmusik rein, damit wir uns warm singen können. Ein Lied, dass ich bisher nicht kannte, ist mein neuer Ohrwurm, weile halt grad immer passt: Jo wenn d`r Buch nit wör... (klick)

* Gelesen von einer tollen Aktion: Bunte Patchworkdecken nähen, um kranken Kindern das Krankenhausleben bunter zu gestalten. Informiert euch hier mal, vielleicht habt ihr ja Lust mitzumachen.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Eine alte Kommode, eine alte Tischplatte...


... und ein paar alte Bilderrahmen, sind die Zutaten für unsere Wickelecke.

Weil aus meinem Arbeitszimmer nach und nach ein Kinderzimmer werden wird, habe ich die erste Ecke abgegeben: für die Wickelkommode.


Die Kommode habe ich vor Jahren aus dem Keller meiner Eltern geholt, abgeschliffen und in mein Zimmer gestellt. Nach unserem Umzug ins neue Zuhause hatte sie noch keinen Platz - aber immer schon eine Bestimmung: eine Wickelkommode sollte sie werden.
...und wie ich nun erfahren habe, war sie das vor 31 Jahren auch schon mal :-)


Zu Weihnachten habe ich mir von meinem Bruder eine Wickeltischplatte für oben drauf gewünscht. Die hat er genau nach meinen Vorstellungen aus einer alten Tischplatte gebaut.
Die Platte ist tiefer als die Kommode, so dass die Kommode ein Stück von der Wand weg nach vorne gezogen werden muss. Die Platte schließt also vorne mit der Kommode ab und ragt nach hinten ein Stück über die Kommode hinaus bis zur Wand. Dann gibt es zwei Begrenzungen, damit das Baby nicht runter fällt und an der rechten Seite noch Platz für alles, was man so abzustellen hat beim Wickeln.


Für die Wand über der Wickelkommode habe ich alte Bilderrahmen vom Flohmarkt mit Bildern gefüllt, die mir für den kleinen Mann gefallen. Zuerst eingefallen ist mir Marc Chagall. Ich finde seine Bilder sind wie gemacht für Kinderzimmer. Aber auch Picasso und Klimt dürfen sich dazu gesellen, eine Seite aus einem alten Kinderbuch und natürlich die Künstlerin aus der eigenen Familie: Tante Jutti.

Samstag, 3. November 2012

Mein Wintergarten...

... klingt so wunderbar nach einem Gartenersatz für kalte Wintertage.
Ist aber leider nicht beheizt und nicht isoliert.
Und darum temperaturmäßig mehr wie ein Schuppen.
Aber: nur temperaturmäßig.
Seht selbst:



Gar nicht wie ein Schuppen, sondern genau auf dem richtigen Weg zu meinem kleinen Tee- und Strick- und Lese- und Mädchenzimmerchen. Denn: im Wintergarten habe ich freie Hand. Da spricht keiner mit. Da darf ich wie ich will einrichten :-)

Eine Wand muss noch verputzt und tapeziert werden. Dabei würde ich den Liebsten dann ruhig helfen lassen.... Momentan sind andere Ecken im Haus aber grad noch wichtiger. Und die Schuppentemperatur ist auch nicht so motivierend da jetzt loszulegen.

Aber die Aussicht vom Esszimmer ist schon mal sehr schön.


Und an sonnigen Tagen, ist es ganz wunderbar dort zu sitzen, heiße Schokolade zu trinken und über Mustertapeten und Wandfarben nachzudenken. Ganz ohne die Bedenken die Wahl beim Herzbuben durchzusetzen :-)

Die Sessel und den süßen Tisch hat meine Schwester mir zum Hauskauf geschenkt. Ich hab sie euch hier mit den alten Bezügen gezeigt. Mit den neuen (ein Kissen fehlt noch) sehen sie schon so fröhlich aus, dass ich mich erst mal gegen weiß streichen entschieden habe.


An der Wand ein Bild, das mein Opa gemalt hat.


Auf dem Tisch die Etagere, die meine Schwester mir gemacht hat. Hier zeigt sie wie das geht.



Am Fenster meine Papierblüten, die ich aus der Wohnung mitgenommen habe.


...und auf dem Boden meine gesammelten Rahmen. Diese Blumenbilder sind vom Flohmarkt und ich finde sie so schön, dass sie in den Rahmen bleiben dürfen. Die anderen Rahmen warten auf Bilder und Entscheidungen. Wer mit wem an welcher Wand...


Donnerstag, 30. August 2012

Ein schnelles Rosenschränkchen...

... habe ich mit Hilfe der Serviettentechnik gemacht.


Das kleine Holzschränkchen stand ewig unbehandelt in meinem Arveitszimmer. Für mein neues Arbeitszimmer musste es auch etwas schicker werden.
Also hab ich die Fronten der Schublädchen mit Rosenservietten vom Aldi beklebt und gleich erstrahlt alles in einem neuen Licht.
I like.



Mittwoch, 22. August 2012

Meine Esszimmer-Vorhersage...

... ist abhängig von der Wettervorhersage.

Es war heiß die letzten Tage. Es war zu heiß, um weiter zu werkeln.
Aber weil die Wettervorhersage Abkühlung verspricht, wage ich hier meine Esszimmer-Vorhersage:
Es wird bald weiter gehen mit dem Möbel Streichen.
Nur nicht direkt mit Tisch und Stühlen, da kam mir nämlich noch was dazwischen: ein Schrank.
Den brachte mir meine Mama letzte Woche und wir haben gleich angefangen:

Erst mal abschleifen...

...grundieren....


... und Pastellblau anstreichen.

So steht er nun hier und wartet, dass ich seine Schubladen und sein Oberteil in Angriff nehme.

Montag, 13. August 2012

Ich bin drin...

... im Haus!!
Und darum auch so wenig im Internet. ...und hier auf meinem Blog war ich auch schon so lange nicht mehr. 
Es gibt einfach jede Menge zu tun. 
In unsere leeren vier Wände haben wir jede Menge Kisten und all unsere Möbel geschleppt. Dann wurde ausgepackt, eingeräumt, hin und her geschoben, montiert und angeschraubt.
Jetzt ist es schon ganz wohnlich, obwohl noch immer tausend kleine Dinge warten, dass sie dran sind und erledigt werden. ...und die Küche fehlt noch. Anfangs machte das Camping-Feeling Spaß, aber so langsam...

Egal. 
Ich habe ein tolles Stoffschnäppchen geschlagen. Gardinenstoff für 1,99 den Meter. 
Im Atelier ist genug Platz zum Abmessen und Zuschneiden und so waren die Gardinen fürs Esszimmer schnell fertig. 


Leider habe ich festgestellt, dass Gardinen schwer zu knipsen sind - so gegen das Licht und darum bekommt ihr im hängenden Zustand nur eine untere Ecke zu sehen. 


Der Stoff passt wunderbar zu meiner restlichen Esszimmerplanung.
Ihr erinnert euch vielleicht an meinen ersten Stuhl, den ich dafür weiß gestrichen habe. 
Nun ist der zweite dran gewesen in einem pastelligen kiwigrün.


Und der letzte dieser Sorte wartet noch auf ein Pastellblau.


Dann muss ich irgendwo noch drei weitere Stühle finden, die dann ebenfalls weiß, grün und blau gestrichen werden. Und der Tisch bekommt weiße Beine.


Soweit der Plan. 
Ich zeig euch, wenn es mit der Umsetzung weitergeht.

Aber jetzt liege ich erst mal ein bisschen hier: 


Und gucke hier:

Mittwoch, 23. Mai 2012

Me Made: alte Kollektion

In diesem Sommer werde ich hauptsächlich mit der Me-Made-Sommerkollektion vom letzten Jahr vorlieb nehmen müssen. Fürs Kleidung-Nähen wird wenig Zeit sein, weil wir ja gerade unser großes Projekt "Haus" starten.
Also wird es keine wenig neue Kleider, aber trotzdem viel neues geben :-)



Darum heute mein Post ganz passend:
ALT ist das Kleid vom letzten Jahr.
NEU sind die beiden Chippendalesessel mit Tischchen. Sie sind ein Geschenk von meiner lieben Jutti. Die hat sie für mich bei Ebay ergattert. Nun überlege ich, ob ich das Holz streichen, das Polster neu beziehen oder beides machen soll...

Und ihr so? Alt oder neu?
Wir sehen es Hier.

Dienstag, 1. Mai 2012

Hinter bunten Blumen, wartet...

... eine Treppe und ein Weg und eine Tür. Unter hinter der Tür wartet unser neues Zuhause auf uns! :-)


Bald kriegen wir den Schlüssel und dann können wir loslegen.
Aber natürlich kribbelt es schon lange in den Fingern und Köpfen...
Zum Glück kann man ja ein bisschen was auch ohne Schlüssel schon fürs neue Zuhause machen.
Aus unserer alten Essecke soll eine neue Essecke werden.
Angefangen hab ich heute mit diesem Stuhl:


Auf dem Balkon hab ich geschliffen und gestrichen.


Und wenn der blaue Himmel dahinter euch nicht blendet, sieht das Ergebnis weiß aus:


Und stellenweise ein bisschen shabby:


...Und jetzt steht hier zwischen den braunen Stühlen ein weißer am Tisch und flüstert immer was von einem wunderschönen neuen Esszimmer in einem wunderschönen Häuschen. Und damit rettet dieser schöne weiße Stuhl meine heutige Einstellung zu Stühlen - weil ich nämlich bei diesem top Wetter heute viel zu lange auf einem am Schreibtisch sitzen musste...

Sonntag, 28. November 2010

Das größte Peckstück...

...dass ich je gefertigt habe, war mein lang geliebtes, selbst bezogenes Sofa.
Jetzt ausgetauscht gegen ein schickes weißes Ledersofa.

Selbstverständlich habe ich mein altes Stück nicht auf den Sperrmüll gestellt, sondern dankbare Weiterverwender gefunden.
Und da steht es nun: im Loungebereich der Move Artistic Halle am Energy Dome in Köln.