Posts mit dem Label Beutestücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beutestücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. April 2012

Ein Ostertütchen für mich...

... hat mir meine Schwester gepackt, bevor sie in den Urlaub geflogen ist. 


Und drin waren lauter schöne Sachen!
Ein toller Apfelstoff und ein Pünktchenstoff, der wasserabweisend ist,  
und ein Lavendelkissen, das ich zwischen meine Stöffchen legen kann:

 

... und noch eine kleine Tüte. 
Was kann da drin sein?
Wenn ich sie schüttel, klingelt es... 


...vielleicht ein Glöckchen, ein kleines??


... oohh nein - wie süüüß!!!!
Zwei Eulen-Glöckchen!!!


Die liebe Jutti, weiß halt, was ich brauch um mich zu freuen :-)

Freitag, 6. April 2012

Viele bunte Schildchen...

... kamen heute mit der Post.
Endlich Label-Nachschub!!
Bisher hatte ich immer schwarz mit einem silbernen Schriftzug, was mir auch ausgesprochen gut gefiel.... was aber nicht zu allem passte.
Darum hab ich mir bei Susanne die Idee abgeguckt, eine bunte Mischung zu bestellen.
Und so hab ich jetzt viele schöne zufällige Farbzusammenstellungen.

 Rosa:

Lila:

Grau:

... und viele andere:

Super gut fand ich übrigens meinen Trick zu Mengenvergrößerung:
Habe das Label zwei mal nebeneinander eingegeben. So musste ich zwar einen kleinen Überlängenzuschlag zahlen (ich glaub 2 €), habe dafür aber doppelt so viele Schildchen.
Außerdem habe ich so die Möglichkeit das Label zu falten und dann hab ich ein beidseitiges.

Hier der (unscharfe) Überblick: 
200 Labelns in vielen Farben von dortex

Montag, 2. April 2012

Stoffkauf mit Frühlingsgefühlen....

... kann nur mit einem Haufen Blumenstoffen enden:


Und weil das schöne Frühlingswetter von letzter Woche sich pünktlich zu Ferienbeginn verabschiedet hat, habe ich eine kleine Kollektion Frühlingsloops genäht.


 

Also, wenn der Radiomensch mal wieder - wie heute morgen - verkündet: "graue Suppe und 12 Grad", dann schnapp ich mir einen Blumenloop und hab ruck zuck den Frühling am Hals :-)

Sonntag, 29. Januar 2012

Auch ein Vampir...

... sollte nicht frieren.

Aber von vorne:
Schon vor Jahren habe ich mir und meinem Freund aus Omas alter Gardine ein tolles Edel-Vampir-Kostüm genäht:



Das schlummert den größten Teil des Jahres in der Kiste, in der auch mein Meisterkleid schlummert (das ich euch hier schon mal gezeigt habe). Vorteil vom Gardinenkleid: den Rock hab ich hier viel weniger weit genäht, so dass es viel tragbarer ist und viel öfter aus der Kiste darf. 

Was fehlte war immer noch die passende Jacke.
Dieses Wochenende brachte mein Freund mir lauter Schätze seiner Mutter mit:


Neben ca. 30 Meter hellem, 16 Meter rotem Stoff und viermal schwarzer Wolle auch dieses Outfit:


Na - findet ihr nicht auch, dass der Mantel toll zum Vampirkleid passt?
Und ein Täschchen darf natürlich auch der blutrünstigen Dame nicht fehlen.
Für hut und Unterrock werd ich mir was anderes überlegen...


... und zu meiner Verteidigung für all den vielen Stoff auf meinem Wohnzimmerboden:
Ich hab für alles schon eine Verwendung eingeplant. Zumindest der rote Stoff und die schwarze Wolle eignen sich super für die Teufelskostüme für meine Schulkinder.
...und nein, die nähe ich nicht für die Kinder. Die habe ich so entworfen, dass die Kinder sie selbst basteln können. (...und nebenbei bemerkt so, dass sie möglichst fast nichts kosten... :-)
Aber davon ein anderes Mal mehr...

...naja und 30 Meter heller Stoff - da konnt ich doch nicht nein sagen, oder?? Die werd ich schon noch brauchen. Da fällt mir sicher auch was ein...

Sonntag, 15. Januar 2012

Gravier-Maschine, neue Wolle, ...

...ausgesuchte Schnitte - alles muss grad warten.
Keine Zeit.

...aber Vorfreude natürlich.
Und davon nun ein bisschen für euch - damit ihr auch noch mal was von mir hört.


Diese tolle Wolle, hab ich mir gegönnt. Sie sieht aus, als wäre da schon mal eine Strickliesel am Werk gewesen und soll ein Loop werden.


Diese Gravier-Maschine habe ich mir bei Tschibo gekauft (darf man solche Markennamen eigentlich nennen? - Ich frag bloß, weil andere so was oft umschreiben).


Ein paar Versuche auf Holz habe ich bisher gemacht, aber noch keine Zeit gehabt, mich mal richtig mit ihr anzufreunden.


Schöne Schnitte für neue Projekte habe ich mir ausgesucht.
Fehlt nur noch passender Stoff.

...achja und eben die Zeit... :-)

Ganz so schlimm zeitlos bin ich aber dann auch wieder nicht. Für einen kurzen Ausflug ins Atelier hat es am Freitag gereicht. Da hab ich mir ein kleines Täschchen gemacht.

 

Hab ein bisschen getüftelt mit dem Schnitt, den ich irgendwo gesehen hatte... Und nun passen z.B. eine kleine Schere und ein Nahtauftrenner rein.


Und ich hab das Gefühl zumindest etwas anderes als Zeugnisse und Anträge gemacht zu haben :-)

Mittwoch, 28. Dezember 2011

For Me Made Mittwoch.

Weihnachten haben sich alle so viel Mühe mit selbstgemachten Geschenken gemacht, dass ich hier heute mal einen For Me Made Mittwoch einlege.

Meine Schwester hat mir...

- Moment: erstmal auspacken -


...eine wunderschöne Etagere aus tollem Geschirr gebaut.


Die hat natürlich schon einen Ehrenplatz.


Brigitte hat mir tolle Stulpen gestrickt...


...und uns alle mit selbst gemachter Seife überrascht. 
Hier zeigt sie selbst genauer, wie sie darauf gekommen ist.



Mein Bruder (ohne Blog, aber auch kreativ :-) hat mir einen Blumen-Schmuck-Ständer gebaut. Ein ganz tolles großes Holzkunstwerk auf dem viele Ketten  und Armbänder Platz finden werden. (Ihr seht hier nur einen Bruchteil meiner Schmuckauswahl - denn ich hab die Schmuckblume noch nicht ganz fertig in Szene gesetzt, auch die Bilder im Hintergrund müssen noch aufgehängt werden.)


Von Susanne kam per Post ein lieber Gruß mit kleinen Kühlschrankmagneten aus Bügelperlen.


Und von Barbara gab es ein Smash-Book.
Das ist zwar nicht selbstgemacht, aber soll dafür sorgen, dass ich auch weiter ganz viel selber machen werde, Es ist nämlich ein Buch in dem ich Ideen, Interessantes und Schönes sammeln kann.



Ihr seht schon, ich bin ganz happy mit all meinen neuen Schätzen.
Und auch sonst war Weihnachten mal wieder genau so schön wie es sein sollte!!
Auch das Weihnachtskleid hat seinen Dienst wunderbar erfüllt.

Ich hoffe bei euch allen war es genauso schön.
Und wenn ihr auch für euch gemachtes bekommen habt, zeigt es uns doch mal - 
ich bin schon ganz gespannt.

Montag, 21. November 2011

Weihnachtskleid - Teil zwei: der Stoff

Ich und mein Weihnachtskleid, wir werden in etwa so aussehen:


Ich habe ja berichtet, dass ich mit dem Stoffkauf letzte Woche meinen Nerven etwas Gutes getan habe. Nicht schlecht war dabei, dass ich noch etwas Restgeld auf meinem Geb.-Gutschein vom Stoffladen hatte, so dass ich mir bei der ganzen Sache auch nicht allzu verschwenderisch vorkam. 
Ich hab mich für einen dunkelblauen Spitzenstoff entschieden und werde ihn mit einem nur leicht helleren Blau unterfüttern. 


Das farblich um diese Tageszeit aufs Foto zu bekommen ist nicht so leicht, aber so ähnlich sieht es aus:


... selbstverständlich hatte ich mich mal wieder nicht so wirklich auf meinen Einkauf vorbereitet und habe darum vom Spitzenstoff zuviel und vom Futterstoff zu wenig gekauft. ...Das Zuschneiden wird also spannend... Ich berichte euch nächsten Montag, ob ich es schaffe den Schnitt zu überlisten... oder ob ich bis dahin wohl möglich noch mal zum Stoffladen gedüst bin und Nachschub geholt habe.

PS: Das andere Kleid wurde es übrigens nicht, weil ich bemerkt habe, dass die Stoffkreise nicht aufgenäht waren sondern zum Stoff gehören. Habe den Stoff dann sogar im Netz gefunden, fand es aber etwas happig 80 Euro auszugeben.

...Hier können wir schauen, ob andere bereit waren so tief in die Tasche zu greifen für den passenden Stoff.

Dienstag, 15. November 2011

Eine Runde Stoff kaufen für meine Nerven...

... war heute nötig.

Am Wochenende 14 Stunden Deutscharbeiten korrigiert, ohne fertig geworden zu sein, gestern bis fünf und heute bis vier in der Schule, nur um hinterher an den Schreibtisch zu wechseln und weiter zu machen... UND so geht das die ganze Woche UND noch Elternsprechtag und UND am Wochenende Tag der offenen Tür, also auch wieder hin UND noch Stau auf dem Nachhauseweg UND ein nerviger Holländer vor mir, der es nicht geregelt kriegte die Ampeln, die man noch hätte kriegen können zu kriegen UND kein Butterbrot mitgehabt und halb verhungert zu Hause angekommen.

Ihr (...verzeiht mir bitte das Gejammer...) versteht schon was ich sagen will: Stimmungstief!!!

Als ich also grad resigniert den Stapel Mathearbeiten ausgepackt hab, kommt mein Freund, packt mich ein und bringt mich in die Stadt zum Stoffladen.

Hach....
Das war sooo gut.
Jetzt hab ich einen schönen Weihnachtskleidstoff, bin wieder ausgeglichen zurückgekehrt an meinen Schreibtisch und kann soviel verraten: es ist ein Stoff für Kleid zwei aus der gestrigen Auswahl.
Gezeigt wird er natürlich erst nächsten Montag...

Samstag, 29. Oktober 2011

Eine Jagdszene...

...Reiter und Hunde im Aufbruch vor dem Schloss....
Diese Szene schenkte mir  eine Kollegin vor einigen Wochen. Ein gesticktes oder geknüpftes Bild.
(Nennt man so was Gobelin?)
Sie habe am Wochenende Bilder eingerahmt und in einem alten Rahmen sei dieses Bild gewesen. Zu schade zum Wegwerfen. Vielleicht könne ich ja was damit anfangen...
Hmmm... Da war ich mir gar nicht so sicher. Bin gar kein Fan von Jagdbildern...
Aber gestern Abend fiel mir das Bild wieder in die Hände und plötzlich wollte es unbedingt eine Tasche werden.
Also nähte ich gestern diese "Jagdtasche" und war erstaunt, wie gut sie mir gefällt.


Hier das Blitzlicht für euch - Tasche von vorne, Tasche von hinten und Tasche an der Frau: 


Nun gefällt mir die Idee, aus solchen Bildstickereien Taschen zu nähen so gut, dass ich dringend Nachschub brauche. Auf dem Flohmarkt habe ich dann heute einen wunderbaren riesigen Wandbehang entdeckt. Mit vielen tollen Motiven ... der sollte aber 150 Euro kosten. Und so eine kostbare Kollektion wollte ich dann auch wieder nicht entwerfen.
Statt dessen hab ich das hier erbeutet.


Zwei Tischdecken und eine Kissenhülle und noch drei Stücke samtigen Stoff, der einfach zu sehr Schnäppchen war um liegenzubleiben. Das Kissen finde ich ganz wunderbar:


Aber auch die blumigeren Motive könnten sich als Taschen schön machen.


Wir werden sehen...

Samstag, 8. Oktober 2011

Ein letztes Stückchen...

...vom Urlaub in Vietnam, möcht ich euch noch zeigen. Habs so lange aufgeschoben, weil ich es verschenkt habe. Zwar an meine Oma ohne Internet - aber wer weiß ... die Omas heutzutage... :-)
Ich habe ihr ein Bild mitgebracht: eine vietnamisische Frau mit dem typischen Bambushut und den Tragekörben, mit denen sie immer durch die Straßen liefen.


Na, könnt ihr erkennen wie das Bild gemacht ist?

Nicht?

Dann hier noch mal näher:


Es ist

tatsächlich

GESTICKT!

Toll, oder? Ich finde es faszinierend!!

Sonntag, 11. September 2011

Hunderte bunter Lampions...

...gab es in Hoi An:


Alle handgemacht aus Bambus und Seide. 



Diesen hier hab ich ausgesucht und mitgebracht. Für Brigitte. Und sie hat ihn auch schon aufgehängt - schaut mal in ihr Gartenhaus