Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Dezember 2012

Ein Spitzenlicht...


... für alle die noch ein schnelles Mitbringsel oder schnell noch Weihnachtsdeko brauchen:


Von einer breiten Spitzenborde ca. 20 cm. abschneiden. 


Zu Ringen zusammennähen.


Auf ein Glas oder eine leere Bierflasche stülpen.


Bei Bierflaschen aber erst das Schildchen entfernen :-)


Mit Kleister einschmieren. Über nacht trocknen lassen.


Auf einen kleines Tellerchen oder in ein kleines Schälchen stellen, 
Teelicht in die Mitte. 
Fertig.

Und sonst so:

* Für Heiligabend, der dieses Jahr mal bei uns gefeiert wird, zumindest schon mal die Sitzplätze gesichert: Stühle von den Nachbarn geliehen.

* Leider nicht schön, aber für die Anreisenden vielleicht die angenehmere Alternative: Regen statt Schnee...

* Gestern schon mal geprobt: Lecker Essen und Geschenke auspacken beim Wichteltreffen mit den Mädels.

* Aufatmen: Das vorletzte Päckchen ist angekommen.

* Einatmen: Über dem Dampfbad. Damit die Nase und der Kopf auch wieder frei sind bis zum Montag Abend.

* Und Daumen drücken: denn die Mama hat ne größere Erkältung (Grippe wohlmöglich??) erwischt und ohne die ist Weihnachten auch nicht Weihnachten... (also ohne die Mama, die Grippe kann bleiben wo der Pfeffer wächst...)

* Endlich: Ferien.


Mittwoch, 19. Dezember 2012

Geschenktüten aus Briefumschlägen...

... sind schnell gemacht und eine schöne Verpackung.
Schon längst wollte ich euch zeigen, wie man aus Briefumschlägen (A4 oder A5) schnell eine Tüte gefaltet hat.


Zuerst die untere Seite entlang der Klebenaht nach oben falten,
wieder auffalten, Briefumschlag wenden und auch in die andere
Richtung einmal hoch falten und zurück.


Mit beiden Seiten das gleiche, 
so dass die Falten gut vorgeknickt sind.


Dann von innen in den Umschlag greifen und die Falten auseinander
drücken, so dass eine Tüte entsteht. 


Die überstehenden Ecken vom Boden nach innen falten und festkleben.


Oben zusammendrücken.
Fertig. 
... und mit dem selbstklebenden Verschluss sparen wir sogar noch Tesafilm :-) 


Die Tütchen sind auch schön aus braunen Umschlägen.
Sie machen sich gut schlicht mit kleinem Anhänger, 
aber auch mit Verzierungen, die man z.B. aus Geschenkpapier ausschneiden kann.


Und sonst so?

* Heute haben wir einen Baum gekauft. Einen mit "Makel". Er ist groß und grün und nordmännisch und dicht und dick. Der Makel ist seine Spitze. Die ist dreifach. Also ich finde sie schön... Und Spaß machts auch, wenns dann nur die Hälfte kostet.

* Ich habe mal wieder festgestellt: Kinder mutieren vor Weihnachten. Sie werden kleine nervös herumzuckende, quietschende, schreiende, zankende, viel weinende Wartende. Das muss echt anstrengend sein für die armen Dinger - zumindest ist es das für uns Lehrer... Und Eltern?

* Eine erstaunliche und verlockende Erkenntnis in diesem Zusammenhang: Kinder, die es im Unterricht keine 2 Minuten (ungelogen) mehr schaffen zuzuhören und still zu sitzen, sind in der Lage still und leise 45 Minuten einen Film zu gucken. Da konnten wir heute nicht widerstehen...

* Genug von Schule: Dekoriert habe ich auch schon. Länger. Und der Plan ist auch noch ein bisschen was zu zeigen hier. Aber wir werden sehen. Nach Weihnachten ist das vielleicht auch Quatsch... und vorher...

* Ich habe gestern sogar Plätzchen gebacken. Dafür gibts drei *** ... Das habe ich außerhalb der Schule noch nie gemacht.

*
*
*
* Und ohne Worte:



Montag, 3. Dezember 2012

3.12. Ich ergebe mich.

klick zur Quelle

Die Welt um mich herum hat eine weiße Fahne gehisst und sich dem Dezember ergeben:
Es schneit.
Es wird weiß.
Es wird kalt.
Und hach: weihnachtlich ganz automatisch mit.

Na, wer von euch hat sich schon ergeben und sich eine solche Mütze auf den Kopf gesetzt?
....Ich glaub da kann ich auch dieses Jahr widerstehen. :-)

Klick zur Quelle

... unwiderstehlich finde ich aber die süßen Bilder von Selda Marlin Soganci.
Klickt mal hier. Und wählt ihren Namen aus und schon seht ihr lauter tolle Bildchen. Macht Spaß da durch zu stöbern. ...Ich hab auch gleich ein passenderes Profilbildchen gefunden. Ein Klick aufs Bild bringt euch auch zur Quellseite.

Ganz wunderbar passend zu Weihnachten finde ich auch ihr Buch:
Schenk mir Flügel. Wenig Text und viele tolle Bilder.

Samstag, 1. Dezember 2012

1.12.

Adventszeit.
Heute zum Einkaufen haben wir gut überlegt wohin wir fahren. Nach Köln rein? Lieber nicht. Die Stadt platzt aus allen Nähten. Denn alle sind jetzt mit Geschenke kaufen beschäftigt.

Schon letztes Jahr habe ich überlegt, dass es das, was ich am liebsten verschenken würde, leider nicht zu kaufen gibt. So viele Dinge wünsche ich mir für meine Lieben, die es leider nirgends im Angebot gibt. Aber ich kann sie ihnen wünschen.
Für meine Schwester hatte ich darum letztes Jahr zu Weihnachten einen "Nicht kaufen" Kalender für das Jahr 2012 gemacht.
Dieses Jahr habe ich einen "Nicht kaufen"- Adventskalender gemacht.

In "echt" sieht der so aus, dass ich je zwei Zettelchen zwischen ein gefaltetes Butterbrotpapier gelegt habe. Auf dem oberen steht die Zahl für den Tag, auf dem unteren ist ein Bildchen und ein Wort.


Das durchsichtige Butterbrotpapier habe ich zugefaltet und zugenäht, so dass man es aufreißen und die Bildchen auspacken kann.


Heute dürft ihr mal einen Blick auf das erste Bildchen werfen. (... mehr darf ich aber nicht verraten, weil es sonst langweilig wird für die, die jeden Tag ein Bildchen auspacken dürfen)


... Und noch einen zweiten Adventskalender habe ich gebastelt. 
Für meinen Liebsten. 
Den zeige ich euch dann in den nächsten Tagen.