Sommer! Sonne! Blauer Himmel.
Ich schaue gerne in den Augusthimmel - und bei Augusthimmel. Denn Kirstin hatte eine schöne Idee für diesen Sommer und zeigt jeden Tag ein Sommerbild. "Viele Bilder, wenig Worte" ist ihr Motto. Und weil mir das so gut gefällt, mache ich das im August nun auch.
Ich starte mit einem Bild vom heutigen Spaziergang durch den Wald.
Mitten im Wald stand ein Haus.
Mit einem verwunschenen Garten an einem kleinen Bach.
Wer genau schaut, kann einen Gartenbewohner finden, der schon steinalt sein muss...
Na?
Habt ihr ihn entdeckt?
Da wohnt doch tatsächlich ein T-Rex.
... bin gespannt, was Ede dazu sagt, wenn er etwas größer ist...
Donnerstag, 1. August 2013
Sonntag, 14. Juli 2013
Sternpunkte zur Woche 08.07. -14.07.
Genäht: leider nichts. Habe meine Atelierzeit am Mittwoch
zum shoppen verbraucht. Und das bisschen was dann noch blieb mit meiner
Kettelmaschine gekämpft. Ich krieg einfach das ganze Gefädele nicht mehr hin...
Gebastelt: ein Kistchen. Als ich die schönen Innenwände
der Schoko-Verpackung entdeckte, hab ich schnell auch die Außenwände mit
Musterpapier verschönert und hab nun eine schöne kleine Kiste.
Eingereicht: den Versetzungsantrag. Nach der Elternzeit
weniger Fahrzeit zur Schule wär toll.
Eingeführt: Brei. Jetzt gibt’s Möhrchenbrei und Ede findet es
super.
Verputzt: die kleine Mauer vor dem Haus. Oben drauf
Mosaiksteine gefließt und vorne einen Schriftzug mit Straßenname und
Hausnummer, mit wunderschönen Kacheln, die meine Schwester aus Portugal
mitgebracht hat. Verfugt hab ich mittlerweile auch. Jetzt muss ich die Mauer nur noch anstreichen.
Verstanden: die Redewendung „das Herz geht einem auf“ – wenn
Ede laut lacht.
Donnerstag, 4. Juli 2013
Heute: Nähen mit Hindernissen...
... und ohne Erfolg.
Erst wollte Eddi gerne mithelfen...
... und als er dann schlief, streikte die Maschine.
Tja, so blieb das Nähen dann heute auf der Strecke...
... und das Shirt für Eddi blieb unfertig.
Drum zeig ich euch, was ich beim letzten Atelierbesuch (ohne Kind) für ihn genäht habe - aus einem alten T-Shirt von seinem Papa:
...und weil es mir so zu böse war, hab ich das Statement noch ein bisschen verändert:
Weil ich ihn sooo liebe. Till I´m death.
Erst wollte Eddi gerne mithelfen...
... und als er dann schlief, streikte die Maschine.
Tja, so blieb das Nähen dann heute auf der Strecke...
... und das Shirt für Eddi blieb unfertig.
Drum zeig ich euch, was ich beim letzten Atelierbesuch (ohne Kind) für ihn genäht habe - aus einem alten T-Shirt von seinem Papa:
...und weil es mir so zu böse war, hab ich das Statement noch ein bisschen verändert:
Weil ich ihn sooo liebe. Till I´m death.
Mittwoch, 3. Juli 2013
Im Atelier...
... mit Eddi.
Das sieht so aus:
Aber kann auch schnell mal so aussehen:
Darum macht Eddi jetzt immer Mittwochs Männerabend mit seinem Papa und ich fahre ins Atelier.
Ohne Kind.
Meine kleine Auszeit.
Ich muss ja auch mal was für mich machen...
...z.B. ein Oberteil:
Stillfreundlich übrigens.
Bis jetzt gibt es aber leider nur dieses Anprobebild unmittelbar nach Fertigstellung.
Heute leider direkt mal die Ausnahme von dieser schönen Mittwochsregel.
Der Mann musste arbeiten und ich also Babysitten.
Aber wie sagt man so schön? Ausnahmen bestätigen....
Dafür geht es dann morgen früh mit Eddi ins Atelier. Und ihr dürft mir die Daumen drücken, dass er sich für die Version auf Foto Nummer eins entscheidet.
Das sieht so aus:
Aber kann auch schnell mal so aussehen:
Darum macht Eddi jetzt immer Mittwochs Männerabend mit seinem Papa und ich fahre ins Atelier.
Ohne Kind.
Meine kleine Auszeit.
Ich muss ja auch mal was für mich machen...
...z.B. ein Oberteil:
Stillfreundlich übrigens.
Bis jetzt gibt es aber leider nur dieses Anprobebild unmittelbar nach Fertigstellung.
Heute leider direkt mal die Ausnahme von dieser schönen Mittwochsregel.
Der Mann musste arbeiten und ich also Babysitten.
Aber wie sagt man so schön? Ausnahmen bestätigen....
Dafür geht es dann morgen früh mit Eddi ins Atelier. Und ihr dürft mir die Daumen drücken, dass er sich für die Version auf Foto Nummer eins entscheidet.
Freitag, 28. Juni 2013
Jetzt muss ich auch mal anpacken....
... was viele längst erledigt haben.
Die Sache mit dem Google-Reader und seinem rätselhaften Verschwinden.
Ich habs versucht (geholfen hat, was pedilu geschrieben und verlinkt hat).
Was ich stolz verkünden kann: ich habe es geschafft, all meine Blogs aus der Leseliste in meine neuen Lesedinger zu importieren. Ihr geht mir also nicht verloren.
Was ich nicht weiß: ob meine Buttons da oben rechts funktionieren und ihr mir auch weiter folgen könnt.
???
Probiert es doch bitte mal.
Ich würd mich freuen, wenn ich auch weiter so viele liebe Leser hier habe.
Auch angepackt wird hier übrigens jetzt alles was in Eddis kleine Händchen gelangt.
Und das Mamaherz freut sich, dass dazu auch diese dafür vorgesehenen Tierchen am Spieltrapez genutzt werden.
... aber das Mamaherz freut sich ja sowieso über so vieles :-)
Die Sache mit dem Google-Reader und seinem rätselhaften Verschwinden.
Ich habs versucht (geholfen hat, was pedilu geschrieben und verlinkt hat).
Was ich stolz verkünden kann: ich habe es geschafft, all meine Blogs aus der Leseliste in meine neuen Lesedinger zu importieren. Ihr geht mir also nicht verloren.
Was ich nicht weiß: ob meine Buttons da oben rechts funktionieren und ihr mir auch weiter folgen könnt.
???
Probiert es doch bitte mal.
Ich würd mich freuen, wenn ich auch weiter so viele liebe Leser hier habe.
Auch angepackt wird hier übrigens jetzt alles was in Eddis kleine Händchen gelangt.
Und das Mamaherz freut sich, dass dazu auch diese dafür vorgesehenen Tierchen am Spieltrapez genutzt werden.
... aber das Mamaherz freut sich ja sowieso über so vieles :-)
Sonntag, 23. Juni 2013
Heute im Wald...
... beim Sonntagsspaziergang.
Er: "Warte mal kurz."
Sie bleibt stehn.
Registriert seinen alarmierten Blick auf ihren Kopf: "Was ist?"
Er antwortet nicht. Friemelt in ihren Haaren rum.
Sie hält ganz still: "Ist es sehr groß?"
Er sagt nichts.
Sie beunruhigt: "Was ist es denn?"
Er: "Ein großes graues Haar"
Sie: "...oh..."
...
Merke: Wenn ein Mann im Wald helfend die Hand nach dem Haarschopf seiner Liebsten ausstreckt, dann rechnet diese damit vor einer großen Spinne, einem fiesen Grashüpfer, oder meinetwegen einer verirrten Schnecke gerettet zu werden - aber doch nicht vor einem grauen Haar.
...Vielleicht also strategisch durchaus geschickt, denn im Vergleich ist ein graues Haar ja nichts...
Dienstag, 18. Juni 2013
Wörter, die ich jetzt viel öfter benutze
...als vor drei Monaten:
„Wunder“. Ja, ziemlich oft sag ich „Wunder“. Oder denk ich „Wunder“.
Z.B. dann:
Ich geh hin und piekse Ede im Schlaf. Dann zuckt er mit dem
kleinen Finger, streckt seinen Hals oder seufzt bedeutungsschwer. ...Und zeigt
mir, dass er tatsächlich ein echtes kleines lebendiges Menschlein ist.
„Mama“. Und „Papa“. Tatsächlich und schlagartig bin ich die
„Mama“ und rede über mich und den „Papa“ in der 3. Person Singular. z.B. so:
„Die Mama holt noch kurz ihre Tasche und dann geht es los...“
Tja, äh.... Vorher benutze ich meinen Lehrerinnennamen „Frau
P...“ - Was mir einleuchtender erscheint, weil ich täglich ca. 153 mal so
angeschrieen angesprochen wurde. „Mama“ nennt mich aber noch gar keiner.
„Pups“. Es hatten ja einige angekündigt und andere (also
ich) nicht geglaubt. Aber tatsächlich tauschen wir uns gerne darüber aus, wie
gut das Pupsen unseres Babys funktioniert...
Auch gibt es nun völlig neue Wörter in meinem Wortschatz:
„Vaporisator“, „Symphyse“ „U4“...
Zum Glück treten aber auch vertraute Wörter nun immer
häufiger wieder auf. Hoch im Kurs: „Atelier“.
... ach ja und heute auch ein lang vergessenes: „warm“. ... sehr warm...
Abonnieren
Posts (Atom)